Studien haben gezeigt, dass das Spurenelement Selen sich vorteilhaft auf die strukturelle Integrität und Gestalt von Spermien auswirkt. Außerdem schützt es als Antioxidans die Spermien vor freien Radikalen.
Selen (Se) ist ein Spurenelement und wichtiger Nährstoff für den Menschen. Es unterstützt den Schutz der Zell-DNA vor oxidativem Stress, sowie die DNA-Synthese selbst, und es spielt eine Rolle im thyreoidalen Hormonstoffwechsel. Infolgedessen ist Selen auch wichtig für die männliche Fruchtbarkeit.

Meeresfrüchte haben eine hohe Konzentration an Selen
Selen unterstützt die strukturelle Integrität von Spermien
Eine Studie von Hansen und Deguchi Mitte der 1990er Jahre zeigte die Wichtigkeit der positiven Auswirkungen von Selen für die Entwicklung und Funktion gesunder Spermien1. Selen befindet sich in der Form von PHGPx (Phospholipid-Hydroperoxid-Glutathionperoxidase) in den Hoden.
Eine weitere Form des Selen, das Selenoprotein P, ist an dem Transport und der Lagerung von Selen beteiligt. Selenoprotein P hilft die Hoden mit PHGPx zu versorgen.
112 Männer nahmen an der Studie teil. Von den Teilnehmern waren 75 unfruchtbar und 37 fruchtbar. Es wurden Samenproben analysiert, um die Spermienparameter zu bestimmen.
Ergebnisse
Die Studie ergab, dass
- die PHGPx Aktivität bei unfruchtbaren Männern signifikant niedriger war als bei fruchtbaren Männern (93.2 ± 60.1 Einheiten/mg Spermienprotein verglichen mit 187.5 ± 55.3 Einheiten/mg).
- Oligoasthenozoospermische Proben waren besonders arm an PHGPx (61.93 ± 45.42 Einheiten/mg; P < 0.001 verglichen mit asthenozoospermischen und Kontrollproben).
- die PHGPx Aktivität korreliert ohne Zweifel mit der Lebensfähigkeit, Vorwärtsbewegung und morphologischen Integrität der Spermien.
- Die Beweglichkeit nahm mit abnehmendem PHGPx Gehalt schneller ab.
Diese Studie legt nahe, dass PHGPx bei Männern unverzichtbar für die Unterstützung der strukturellen Integrität der Spermien und ein mitbestimmernder Faktor bei Lebensfähigkeit und Mobilität der Spermien ist. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der adäquaten Einnahme von Selen zur Unterstützung einer gesunden männlichen Fruchtbarkeit.
PHGPx ist ausserdem eine Form von Glutathion. Dies ist eine wichtige Aminosäure und ein essentielles Antioxidans. PHGPx reduziert oxidativen Stress und unterstützt den Schutz der Spermienintegrität.
Nahrungsquellen für Selen
Es gibt viele Lebensmittel, die Selen enthalten. Jedoch kann die unterschiedliche Qualität des Selens im Boden zu einer reduzierten Verfügbarkeit im Essen führen. Durch Veredelung wird Lebensmitteln dieses Spurenelement noch zusätzlich entzogen.
Gute Selenquellen sind Schalentiere (Austern, Jakobsmuscheln und Hummer), Fisch (Makrele, Flunder, Thunfisch und Hering), Sonnenblumenkerne, Vollkornprodukte, Weizenkeime, Leber, Paranüsse und Knoblauch.
Zusammenfassung
Selen verbessert die Qualität der Spermien, indem es ihre natürliche strukturelle Integrität schützt. Die antioxidative Aktivität von PHGPx minimiert die durch oxidativen Stress verursachten DNA Schäden. Selen fördert außerdem die Beweglichkeit gesunder Spermien. Nahrungsmittelergänzungen mit Selen können daher bei der Steigerung der Fruchtbarkeit helfen.
Der Einsatz von Selen zur Verstärkung der männlichen Fruchtbarkeit

Selen ist ein wichtiger, die männliche Fruchtbarkeit steigernder Nährstoff, aber es ist auch nur einer von mehreren sogenannten Fruchtbarkeitsnährstoffen. Diese verbessern die männliche Fruchtbarkeit auf verschiedenen, sich ergänzenden Wegen. Klinische Forschungsarbeiten haben durchweg gezeigt, dass
Nährstoffe zu Steigerung von Spermienmotilität (Beweglichkeit) und männlicher Fruchtbarkeit
Literatur
- “Hansen, J. and Deguchi, Y. (1996). Male fertility is linked to the selenoprotein phospholipid hydroperoxide glutathione peroxidase. Acta Veterinaria Scandinavica, Volume 37, Issue 1, (pp.19-30).” ↩
- “http://humupd.oxfordjournals.org/content/14/3/243.full” ↩
- “Imhof, Martin et al., “Improvement of sperm quality after micronutritient supplementation” ↩